top of page

FITNESS

Für mich wesentlicher Bestandteil eines jeden Menschen. Fitness stärkt unser Selbstbewusstsein, unser eigenes Wohlbefinden, hilft uns gesund zu bleiben und unterstützt uns in fast alles Situationen im Alltag.

Der moderne Begriff *Fitness* ist sehr frei interpretierbar. 

Ob beim Yoga, Pilates, Ballett, Ballsport oder Judo, ja, selbst beim Dart, Schach oder auch beim Computerspielen, brauchen wir eine gewisse Art von Fitness, wenngleich in unterschiedlichen Varianten. Meist wird der Begriff *Fitness* mit Bewegung in Verbindung gebracht. Dies ist auch einer meiner Schwerpunkte, wobei ich eine mentale Fitness ebenso wichtig finde und absolut überzeugt bin, dass die Bewegungsfitness und mentale Fitness unbedingt ineinander übergehen und sich gegenseitig bedingen. Daher setze ich in meiner Arbeit viele Motivationstechniken ein und integriere diese in die Übungen und das Training.

Fitnesstraining kann übrigens durchaus Spaß machen. Macht es mit Freunden, bei guter Musik, an schönen Orten und gönnt euch danach etwas Gutes. Aber auch alleine oder vielleicht mit einem guten Coach, kann es seinen Reiz haben. Ihr müsst nur an eurer Einstellung arbeiten und immer wissen, dass es euch am Ende viel besser geht. Manchmal gehört eben auch dazu den inneren Schweinehund zu überwinden, dazu könnte eine Drill Jill eine gute Wahl sein. Arbeitet stets mit positiver Energie, dann ist alles nur noch halb so anstrengend.

Drill Jill Handstand Klein.jpg

FITNESS speziell für Tennisspieler

Was beutetet Fitness speziell im Tennis?

Mit Fitness kommen wir im Anfängerbereich viel schneller zu unseren Zielen. Um Profi zu werden, kommen wir ohne Fitness einfach nicht aus. Der Sport ist zu anspruchsvoll, als dass wir uns einfach nur auf den Platz stellen können und alles von uns abverlangen können. 

Klar, wenn wir unsere Erwartungen ganz niedrig halten, reicht es wie im Abschnitt Tennis beschrieben, wenn wir mit einem Schläger einen Ball über ein Netz spielen. Aber wollen wir nur das? Oder wollen wir am Ende mehr, wenn wir dies einmal beherrschen?

Wir wollen meistens mehr. Im Profibereich sowieso, aber auch im Anfängerbereich. Wir freuen uns wenn wir lange Ballwechsel haben, schnell genug sind schwierige Bälle zu erlaufen und im besten Fall, diesen noch zurückspielen und im Optimalfall so fit sind, diesen zu kontrollieren und zu töten. Dazu bedarf es einer guten Fitness auf dem Platz. Also müssen wir unseren Körper und auch unseren Geist trainieren, Muskeln aufbauen und mentale Stärke entwickeln. Die Muskeln brauchen wir, um unsere Gelenke zu schonen, aber auch um die richtigen Muskelpartien zu stärken, um diese bei unseren Schlägen anwenden zu können. Eine gute Ausdauer benötigen wir, um die langen Ballwechsel durchzuhalten. Eine mentale Stärke, die auch zwingend zu unserer Fitness gehört, ist unumgänglich, um dem Gegner stets einen Schritt voraus zu sein und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Jill Vario Theraband oben.jpg

© 2018 by DRILL JILL. 

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,

DRILL JILL 
e-mail: drillyjilly@gmail.com

mobil: 0160-8121411

bottom of page